jobs-kuechenhandel.de
  • home.
  • über uns.
  • bewerber
  • stellen
  • arbeitgeber
  • blog.
  • datenschutz.
  • impressum.
  • home.
  • über uns.
  • bewerber
  • stellen
  • arbeitgeber
  • blog.
  • datenschutz.
  • impressum.
Search
Bild

blog.

Sie wurden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ihre Bewerbung hat Eindruck hinterlassen. Nun gilt es, die ausgestreckte Hand zu ergreifen. In der Geschäftswelt ist es enorm wichtig, dass Sie sich souverän und empathisch geben. Kümmern Sie sich rechtzeitig und bereiten Sie sich auf Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern professionell vor. Die Erfahrung zeigt, dass sogar gestandene Manager Probleme haben, wenn Sie mit den Klassikern im Vorstellungsgespräch konfrontiert werden. Insbesondere, wenn die letzte Bewerbung einige Jahre zurück liegt, fällt es schwer sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen. In den letzten Jahren haben sich viele Dinge verändert. Die Gespräche sind lockerer geworden und die Möglichkeiten sich gut auf einen potentiellen Arbeitgeber vorzubereiten haben sich deutlich verbessert. Gerade deshalb fällt es auf, wenn Bewerber unvorbereitet vorstellig werden.

Dieser Blog soll eine Hilfestellung sein. Sie sind alle eingeladen sich auszutauschen, Erfahrungen einzubringen und TIPPS weiterzugeben! Sind Sie im Verlaufe Ihres Gespräches mit einer unorthodoxen Frage konfrontiert worden? Falls ja, teilen Sie das im Blog mit oder schildern Sie einfach Ihre Erfahrungen.


© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
*blog nutzungsbedingungen

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Was ist schiefgelaufen oder was kam im Vorstellungsgespräch besonders gut an?

3/18/2019

5 Kommentare

 
5 Kommentare
Sven Kuke link
3/18/2019 11:27:50 am

Fragen in Vorstellungsgesprächen zu stellen ist sehr wichtig. Das signalisiert Interesse und das sich der Bewerber mit dem potentiellen Arbeitgeber auseinandergesetzt hat.

Übertreiben Sie es aber nicht. Zwei bis drei Fragen reichen. Vor einigen Wochen hatten wir einen Kandidaten der 12 Fragen gestellt hat, was das Gespräch in die Länge gezogen hat und dann schon etwas nervig war. Detaillierte Fragestellungen kann man später auch im Zweitgespräch klären, wenn die Themen und Rahmenbedingungen konkreter werden.

Antwort
Sven Kuke link
3/18/2019 11:28:38 am

Bitte bereiten Sie sich immer auf die Vorstellungsgespräche ausgiebig vor. Recherchieren Sie im Internet, schauen Sie in den Communities nach und lesen Sie Pressemitteilungen. Lesen Sie sich auch unbedingt die Stellenausschreibung durch und merken sich, worauf es bei der Stelle ankommt. Fokussieren Sie im Gespräch darauf! Schreiben Sie sich Fragen auf und stellen Sie gern auch einmal eine kritische Frage.

Kandidaten, die unvorbereitet in Gespräche gehen suggerieren dem potentiellen Arbeitgeber mangelndes Interesse!

Antwort
Sven Kuke link
3/18/2019 11:29:43 am

Immer wieder erlebe ich es in Vorstellungsgesprächen, dass die Gehaltsfrage eine gute Vorstellungsperformance torpediert. Klären Sie mit Ihrem Personalberater unbedingt vorab die Gehaltsfrage und bleiben Sie im Gespräch dabei.

Nachträgliches pokern kommt nicht gut an. In der Regel meldet der Personalberater die Gehaltsvorstellung an den Mandanten. Weicht der Kandidat dann im Gespräch davon ab, leidet der gute Eindruck.

Antwort
Sven Kuke link
3/18/2019 11:44:03 am

Für ein persönliches Gespräch bereiten Sie sich unbedingt auf Ihre Stärken und Schwächen vor. Das ist die Standardfrage, die fast zu 100% gestellt wird. Dennoch ist es überraschend, wie viele Bewerber genau bei dieser Frage scheitern. Fragen wie, "Was macht Sie als Arbeitnehmer aus?" oder "Was sind Ihre Stärken?" oder "Warum sollen wir gerade Sie einstellen?" laufen alles auf das Gleiche hinaus. Was sind Ihre Stärken, nur unterschiedlich verpackt. Antworten Sie einfach, sachlich und klar. Denken Sie nicht zu kompliziert und antworten Sie unter keinen Umständen vage.
Schauen Sie im Rahmen der Vorbereitung in das Stellenprofil und identifizieren Sie die wichtigen geforderten Skills. Das sind in der Regel diejenigen Eigenschaften, weshalb man Sie vermutlich auch zum Gespräch geladen hat. Mögliche Antworten wären: "Sie suchen einen Kandidaten, der fit in kaufmännischen Dingen ist, das bin ich. Außerdem kenne ich mich gut in der Branche X,Y,Z aus. Besonders hervorheben möchte ich meine Kenntnisse im Bereich X,Y,Z." Bitte fangen Sie nicht an mit antworten, wie: "Ich bin fleißig, ehrlich und immer pünktlich." So etwas möchte ein potentieller Arbeitgeber nicht hören. Das setzt er voraus.Sollten Sie Fragen zu Bewerbungsgesprächen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Antwort
Sven Kuke link
7/17/2019 04:48:29 pm

https://youtu.be/44XEBurDT6o

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

Service

Vorgehensweise Bewerbungsprozess
​Stellenanzeige direkt schalten
Multiposting Details
​Fragen ?

Unternehmen

Über uns
​
Unternehmen
​


Preise

Bild
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • home.
  • über uns.
  • bewerber
  • stellen
  • arbeitgeber
  • blog.
  • datenschutz.
  • impressum.